Donnerstag 10. Januar
Ausgemacht war ja das wir alle gemeinsam 8.30 vom Platz fahren, aber wie es immer so ist, einer ist immer der letzte, musste an der V&E warten und es war dann schon 9.00 als wir uns aufmachten nach Rabat.
Wir fuhren am Königspalast vorbei und ich hielt
meinen Foto ganz still
war schon schwer, standen doch wieder dreierlei verschieden gekleidete
Wachleute rum und die Fahnen ließen drauf schließen das der König da
ist................. aber da war er ja immer da wo wir waren.
Dort kamen wir ca 10.00 an, der eine P war wegen
Bauarbeiten gesperrt und die anderen belegt, weil wir ja ein bisschen zu
spät kamen. Ingo besprach mit den Parkplatz Wächtern das wir uns dann eben
mal in die zweite Reihe stellen durften, wir bleiben ja nicht lange, um
das Mausoleum zu besichtigen on dem Mohamed V und Hasan ll begraben liegen.
Die hier zu fotografieren war aber erlaubt!
Auf diesen Platz hätte ja eigentlich mal eine Moschee hin sollen und der Turm wäre das Minarett gewesen. Das wäre bei Vollendung im 1500 Jahrhundert 88 Meter hoch geworden
Es ereignete sich aber ein schlimmes Erdbeben und die Baustelle wurde eingestellt. Der damalige König verstarb und es war den drauf folgenden Königen nicht erlabt das Bauwerk fertig zu stellen. Das ist generell so. Die Säulen kamen dann von irgend einem antiken Palast zu Deko von weit her
Hier das Mausoleum
Wieder ein wunderschönes Bauwerk
Hier die Gräber der verstorbenen und im Hintergrund
wird für sie gebetet.
Wenn ich mich richtig erinnere sind es 30.000 Mosaik Teilchen pro Quadrat Meter
und erst die Decken
Hier ist die Moschee
Der Brunnen zum waschen
Ist wohl der selbe Architekt der die Elbphilharmonie entworfen hat
Auch ganz witzig, wie teilweise die Funkmasten dekortiert werden, das sie sich in die Umgebung einfügen.
Der Jacht Hafen, war früher weiter draußen und wurde hier neu angelegt. Der Versandet gerne und dann kommen immer riesen Schiffe rein die den Sand wieder absaugen und raus schaffen
S-Bahnen um auch hier das Chaos ein zu dämmen. All überall wird gebaut und den Verkehr, den werde ich ganz bestimmt nicht vermissen.
Das alte Rabat
Beim raus fahren dann diese Sandstein Künstler, da wäre ich gerne mal ausgestiegen
Neubauten und erschlossener Baugrund prägen das Bild an den Stadträndern
Abgeerntete Korkeichen mit Schafen dazwischen.
Die Junge verkaufen was an der Autobahn, Tramper
stehen an am Straßenrand und die Bahn wird immer mal wieder von Fußgängern
überquert. Das Chaos wird mir fehlen
Finde den Fehler
Es sind Wolken am Himmel, das hatten wir letzten Wochen kaum. Die Stimmung ist gedrückt, wir sind beide traurig das diese tolle Reise zu Ende geht und wir Marokko wieder verlassen müssen.
Bananen wachsen hier unter Plastik und auch weitere Sachen die ich nicht genau sehen konnte. Erdnüsse wachsen hier auch
Komisches Teil von Laster
Pause an einer Autobahn Raststätte und wieder überall Störche. Wir fahren weiter nach Norden
Der Fischerei Hafen in Asilah, unser heutiger und damals erste Übernachtungsplatz
Wir laufen gemeinsam in die Stadt, schön dort, sehr schön
Kunst vorm Tor
Ein gemischter Obstsaft, war seeeeeeeeeeehr lecker und auch schön fürs Auge. Habe dann endlich auch eine schöne geflochtene Tasche gefunden, für meine Stricksachen im Womo
und die füllten wir dann gleich in der Markthalle
Stare, hunderte davon
Der letzte Sonnenuntergang in Marokko.
Wir sind
dann noch auf den Platz ins Restaurant um dort köstlich zu essen. Gemischte
Fischplatte und Tajine mit Rindfleisch oder Fisch und Kartoffeln.
11. Januar 2019
ach jeeeeeeeeeeeeeee
aufstehen war um 6.00, pünktlich um 7.00 konnten wir los. Es hatte 5° und
die Luftfeuchte lag bei 93% Wir hatten es nicht weit, gerademal 80 Km nach
Tanger Med zum Fährhafen
Es war sehr bewölkt
Ausgeschrieben ist alle vorbildlich
Musste ich wieder schmunzeln, wir fuhren ja auf der bezahl Autobahn
Wir sind da, die Herzen schwer, Willi hatte sich auch sehr wohl gefühlt
Links ab
Noch was skurriles
Jeder der uns anhielt bekam den ganzen Packen in die Hand und konnte sich raus suchen was er brauchte. Zuerst waren es die gelben Zettel, dann die Tickets, dann die Pässe. Alles echt kein Problem! Dann ein Schalter
und wir konnten erst um 9.00 einchecken weil die
Fähre ja erst um 11.00 fuhr
ihr erinnert
euch, Marokko hat ziemlich zügig die Zeitumstellung abgeschafft und zur der
Zeit waren die Tickets schon gedruckt, Afrika halt
macht nichts
und die denen es evtl was ausmachen hätte können, die sind nicht mehr dabei.
Die sind gestern noch nicht mal mehr mit Essen
ab Mitte der Reise, immer hatte Er was zu meckern, fand alles doof und
erwartete von Afrika-Marokko einen Standard von CP wie er sie von Europa
kennt. Leider verloren. Die sind halt nun mal nicht immer so! Warmes Wasser,
entweder das dauerte es ewig bis es aus dem Hahn kam oder es gab halt mitten
am Tag keines. Wirtschaftlichkeit. Dann maulte er rum weil er MAL keinen so
tollen Platz am CP bekam. Tja nu, dafür war er sehr oft erster und hatte den
schönsten Platz..................... Dann musste er bei der Anreise durch
Frankreich durch und weil das mit den Gelbwesten so Chaotisch war buchte er
die Fähre um, um über Italien Heim zu fahren. Ob die Idee bei den
Wetterverhältnissen so toll ist............. Auf alle Fälle haben sie noch
für 3 Tage ein Hotelzimmer.... Naja, irgendwie Schade, der Anfang mit den
beiden lies sich gut an und wir anderen waren mit allem und vor allem Ingo
sehr zufrieden!
Die härte, die Wagen werden ausnahmslos alle geröntgt! Wir mussten alle aussteigen. Hunde, Handy und Kamera auch, nicht das die Chips was mit bekommen
Spür Hunde laufen rum, mit Polizei Geschirr an,
Drogen, Menschen, was auch immer. Am Heck hatte ich ja noch ein Tüte mit den
blauen Krebsen
die fand der eine spannend. Einer hat auch unter unsere Plane vom Rad
geschaut. Wir kamen aber gut durch.
Dann runter zum Kai, schnell noch einkaufen im Duty
Free Shop, die Kassiererin war sauer weil wir mit den letzten Dirham
bezahlten. Ist ja verboten welche mit aus dem Land zu nehmen.
Weil wir
die ersten waren, durften wir auch als erstes rein......................
selbst der große Concorde musste mit nach oben. Bis 11.30 dauerte das verladen, war spannen wie viele LKW und PKW rein passten. Genau 1,5 Stunden dauerte die Überfahrt. Wir saßen hinten draussen und quatschten
Good by Marokko, schön das wir dich und so viel von die kennenlernen durften
Die See war etwas unruhiger als bei der hin Fahrt
Gibraltar
Busse auf den Containern
Wir sind dann doch recht zügig raus gekommen, trotzdem wir ja die ersten waren die aufs Schiff sind. Kurz noch ein kleine Spannung bei der Einreise nach Spanien und dann waren wir durch. Alles schon aufregend, aber entspannt. Alle nett und freundlich und helfen. Sind dann sofort auf die Autobahn in Richtung Malaga, haben beim ersten Rastplatz gehalten, ich was zu Essen gemacht, Willi mit Billa raus. Irgendwo an der Küste einen tollen Platz gefunden und erst mal zwei Stunden geschlafen
Wir sind in den 18 Tagen was um die 3000 Km
gefahren, haben total viel gesehen, erlebt, kennen gelernt, eine ganze
überwiegend tolle Flut an Erfahrungen und das alles schlauchte schon. Aber
wir sind sehr froh und glücklich das alles so gemacht und erlebt zu haben.
Mein größter Dank gilt meinem Schatz. Die ersten 3-4 Tage war ich wegen
Magen Darm Infekt nicht in der Lage zu fahren und dann haben wir es so bei
behalten. Er fuhr uns wohlbehalten überall hin und ertrug mein gemaule, das
halt ab und an kam, weil ich ja 30 Jahre alles immer alleine gefahren und
eine verdammt schlechte Beifahrerin bin, mit seiner ihm stoischen Ruhe und
Gelassenheit. Ging fast immer mit Billa und wusch dann auch ab. Ich saß ja
die meiste (freie) Zeit hier am berichten. Körperlich hat es auch
geschlaucht, bewege mich ja normal schon viel und das kam schon zu kurz.
Aber egal, anders ging es nicht, es war toll und klasse
Zweit Dank an
Ingo er war immer für uns da wenn
er gebraucht wurde, nicht aufdringlich oder nervig, sondern ruhig und
gelassen und manchmal chaotisch, wie Afrika halt
er hat eine
tolle Ausgearbeitet und und sich er geführt und geleitet. Da er ja schon 30
Jahre ins Lnd kommt, kennt er viele Leute, kennen ihn viele Leute und alles
war gut und konnte geregelt werden.
Immer wieder bekomme ich zu lesen und zu hören wie
hilfreich und schöne meine Seiten seinen
Vielleicht magst ja auch mal was Spenden :)